Klostermarkt im Stift Börstel - entführt in die Zeit des Mittelalters
Von 10-18:00 Uhr findet der mittelalterliche Klostermarkt auf dem Stiftsgelände statt. Er wird mit einem Freiluftgottesdienst auf dem Wirtschaftshof des Stiftes eröffnet.
What | Klostermarkt |
---|---|
When |
2011-08-21 10:00
2011-08-21 18:00
2011-08-21 from 10:00 to 18:00 |
Where | Stift Börstel |
Contact Name | Stift Börstel |
Contact Email | info@stift-boerstel.de |
Contact Phone | 05435 9542-0 |
Add event to calendar |
![]() ![]() |
Angefüllt mit Musik aus dem Mittelalter von der Gruppe „Mercks Wol“ mit Zitter, Fidel und Dudelsack, Minnegesang von Rolf Krauss und Harfeklängen werden die Besucher in alte Zeiten versetzt.
Ein breites Angebot liebevoll handgefertigter Artikel erwartet den Besucher. Töpfer-und Keramikwaren, Holzspielzeug, Baby-Lederschuhe, Holzobjekte, Gefilztes, Dinkelschlafkissen, Edelsteinschmuck und Heilsteine, Klangschalen, Lavendelduftkissen, Balancebretter und Wanderstäbe, Trockenfloristik, Ledertaschen, handgesiedete Seifen, Kleidung und Hüte, Silberschmuck aus altem Besteck, Ölmalerei und vieles mehr präsentieren 40 Kunsthandwerker aus der Region.
Auch für Kinder werden besondere Attraktionen geboten. Die handgefertigten Filzpuppen werden von den Puppenspielerinnen zum Leben erweckt, der Gaukler
Olaf to Ossenbrügge verzaubert die Kinderherzen und die Märchenerzählerin Sabine Meyer spinnt für Groß und Klein so manches Märchen. Der „Goldesel“ steht für Kinder sogar zum Reiten zur Verfügung, denn der Eselhof Heidker bringt seine Esel mit. Kinderlieder aus der Arche, ein kreatives Malangebot und die Spielewelt aus Naturmaterialien vom Verein „Motiva Spielzeit“ wo Kinder und Erwachsene gleichermaßen zum Spielen eingeladen sind, bieten für Kinder und Junggebliebene Spaß und Freude.
Außerdem tragen Kräuterführungen, Spinnereivorführung mit Alpaka Streichelzoo, Kirchenführungen und Vorführungen vom historischen Bogenbauer zum außergewöhnlichen Erlebnis für die ganze Familie bei.
Für süße und herzhafte Gaumenfreuden wird gesorgt sein. Hausgemachte Kuchen und Torten mit Kaffee und Tee gibt es von den Frauenvereinen Menslage und Badbergen. Viele Leckerein werden angeboten Eis und Fruchtsäfte, ein Metstand, Spießbraten, hausgemachte Kartoffelpuffer von „Edel und Lecker“, Artländer Bier, Bratwurst und Pommes, Schinken, Käse- und Senfspezialitäten, Trockenfrüchte, Bärlauch, Imkereiprodukte und Marmeladenspezialitäten.
Der Ritter mit der Lanze erhebt einen Brückenzoll von 3 € für Erwachsene und 1€ für Kinder ab Lanzenmaß 1,50 m.